Immer mehr Menschen mit Behinderungen suchen nach Liebe und Zärtlichkeit in einer romantischen Beziehung. Dank der technologischen Fortschritte der letzten Jahre haben sie dafür nun auch Zugang zu verschiedenen Dating–Apps (z.B. Parship aber auch Fremdgehen69). Doch welche dieser Apps eignen sich eigentlich für Menschen mit Behinderungen? Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, welche Art von Behinderung man hat. Denn nicht jede App ist für jede Art von Behinderung geeignet. Menschen mit körperlichen Behinderungen haben beispielsweise oft Schwierigkeiten, bestimmte Bewegungen auszuführen. In diesem Fall ist es ratsam, eine App zu wählen, die eine Bedienung per Sprache oder per Tastatur ermöglicht. Menschen mit geistigen Behinderungen hingegen haben oft Probleme mit der Sprache.
Hier können Bilder oder Videos in der App hilfreich sein, um die Kommunikation zu erleichtern. Eine weitere wichtige Frage ist, ob die App kostenlos ist oder nicht. Denn leider gibt es immer noch viele Menschen mit Behinderungen, die von finanziellen Schwierigkeiten betroffen sind. Daher sollte man sich im Vorfeld genau informieren, welche Kosten auf einen zukommen. Zu guter Letzt ist es auch wichtig, dass man sich für eine App entscheidet, die einem persönlich zusagt. Denn nur so wird man auch wirklich Spaß an der Suche nach der großen Liebe haben.
Es gibt eine Reihe verschiedener Dating–Apps auf dem deutschen Markt
Wir haben uns die beliebtesten Apps angeschaut und diese in sechs Kategorien eingeteilt.
1. Die beste Dating–App für schnelle Dates: Tinder
Tinder ist wahrscheinlich die beliebteste Dating–App auf dem Markt. Die App funktioniert ähnlich wie eine Online–Partnervermittlung, indem sie Ihnen potenzielle Matches vorstellt, aber Sie können auch nach anderen Singles suchen. Die Registrierung ist einfach und die App ist kostenlos. Alles, was Sie brauchen, ist ein Facebook–Konto.
2. Die beste Dating–App für ernsthafte Beziehungen: eDarling
eDarling ist eine Dating–App, die sich an Singles richtet, die eine ernsthafte Beziehung suchen. Die Registrierung ist ebenfalls einfach und kostenlos. Alles, was Sie brauchen, ist ein Facebook–Konto. eDarling verfügt über einen umfangreichen Persönlichkeitstest, der Ihnen bei der Suche nach potenziellen Matches hilft.
3. Die beste Dating–App für Singles über 50: Zweisam
Zweisam ist eine Dating–App, die sich an Singles über 50 Jahre richtet. Die Registrierung ist einfach und kostenlos. Alles, was Sie brauchen, ist ein Facebook– oder LinkedIn–Konto. Zweisam verfügt über einen umfangreichen Persönlichkeitstest, der Ihnen bei der Suche nach potenziellen Matches hilft.
4. Die beste Dating–App für lesbische und bisexuelle Frauen: HER
HER ist eine Dating–App, die sich an lesbische und bisexuelle Frauen richtet. Die Registrierung ist einfach und kostenlos. Alles, was Sie brauchen, ist ein Facebook– oder Instagram–Konto. HER verfügt über eine umfangreiche Suchfunktion, mit der Sie nach anderen Frauen suchen können.
5. Die beste Dating–App für schwule und bisexuelle Männer: Grindr
Grindr ist eine Dating–App, die sich an schwule und bisexuelle Männer richtet. Die Registrierung ist einfach und kostenlos. Alles, was Sie brauchen, ist ein Facebook– oder LinkedIn–Konto. Grindr verfügt über eine umfangreiche Suchfunktion, mit der Sie nach anderen Männern suchen können.
6. Die beste Dating–App für alle: OkCupid
OkCupid ist eine Dating–App, die sich an alle richtet. Die Registrierung ist einfach und kostenlos. Alles, was Sie brauchen, ist ein Facebook– oder LinkedIn–Konto. OkCupid verfügt über eine umfangreiche Suchfunktion, mit der Sie nach anderen Singles suchen können.
7. Die beste Dating-App für Casual-Dating: Fremdgehen69
Fremdgehen69 ist eine Dating-App, die sich an Singles richtet, die auf der Suche nach einem Seitensprung oder einer Affäre sind. Die Registrierung ist einfach und kostenlos. Alles, was Sie brauchen, ist ein Facebook- oder LinkedIn-Konto. Fremdgehen69 verfügt über eine umfangreiche Suchfunktion, mit der Sie nach anderen Singles suchen können. Die Erfahrungen scheinen allerdings nicht durchweg positiv.
Vorsicht ist besser als Nachsicht
Wusstest du, dass deine Liebesbeziehung auch in Gefahr sein könnte, an tödlichen Viren zu erkranken? Ja, das ist richtig – Viren. Die gleichen Dinge, die Schnupfen und Grippe verursachen, können auch durch Küssen, Sex und enge Kontakte mit jemandem übertragen werden, der infiziert ist. Also, wie kann man sich vor diesen Liebeskrankheiten schützen?
Nun, das erste, was man tun sollte, ist, sich der Symptome einiger der häufigsten Viren bewusst zu sein, die da draußen sind. Wenn Sie oder Ihr Partner sich unwohl fühlen, ist es wichtig, so bald wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Es gibt auch einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um das Infektionsrisiko zu verringern, wie zum Beispiel: * Vermeiden Sie enge Kontakte mit kranken Menschen * Waschen Sie regelmäßig Ihre Hände * Vermeiden Sie das Teilen von Gläsern, Tellern oder Besteck mit jemandem, der krank ist * Küssen Sie nicht jemanden, der krank ist * Verwenden Sie während des Geschlechtsverkehrs ein Kondom Falls Sie sich doch ein Virus einfangen sollten, ist es wichtig, viel Ruhe zu bekommen und viel Flüssigkeit zu trinken. Sie sollten auch den Kontakt zu anderen Menschen meiden, damit Sie die Infektion nicht weiter verbreiten.