Alles, was wir trinken und essen, muss immer von der Leber verarbeitet werden. Eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist gut, Sie vermeiden Hepatitis C und verbessern den Zustand Ihrer Leber. Obwohl eine spezielle Diät bei Hepatitis C nicht erforderlich ist, essen Personen, die ihre Leber gesund halten wollen, ernährungsphysiologisch ausgewogene Mahlzeiten.
Habe Abwechslung
Wenn Sie Hepatitis C haben, wird empfohlen, dass Sie genügend Obst und Gemüse sowie Gemüse in Ihre Ernährung aufnehmen. Diese sind reich an Ballaststoffen und machen daher relativ lange satt als die meisten Mahlzeiten. Es hilft auch bei der Aufnahme bestimmter essentieller Vitamine. Zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung gehören gesunde Lebensmittel. Es hat sich gezeigt, dass grünes Blattgemüse den Fettsäurespiegel in der Leber senkt, daher muss es unbedingt in Ihre Mahlzeiten aufgenommen werden. Spinat, Grünkohl und Kohl sind Beispiele für gesundes grünes Blattgemüse. Achten Sie auch beim Kauf von Dosengemüse darauf, dass es salz- und zuckerfrei ist.
Kaffee
Kaffee scheint laut einigen Forschungsergebnissen eine gesunde Alternative für Menschen mit Hepatitis C zu sein. Personen, die Kaffee getrunken haben, haben in Wirklichkeit ein geringeres Risiko, diese Infektion in ihren Organen zu bekommen. Koffein und Matcha könnten beide helfen, Leberfibrose oder -schäden zu vermeiden. Koffein im Espresso hilft bei der angemessenen Reinigung der Leber. Dennoch kann das Trinken von viel Kaffee den gegenteiligen Effekt haben und Ihrer Leber schaden. Achten Sie daher auf Ihren regelmäßigen Kaffeekonsum und schonen Sie Ihre Leber.
Vermeiden Sie Alkohol
Um Krankheiten zu behandeln und die allgemeine Gesundheit zu erhalten, muss Alkohol gemieden werden. Alkoholkonsum ist auch ein Tabu für Personen mit Hepatitis. Sie gehört in der Tat zu den wirksamsten Strategien, um den Verlauf des Leberversagens zu verzögern und die Organfunktion aufrechtzuerhalten, bis die Infektion ausgerottet ist. Wenn Sie statt Alkohol genug Flüssigkeit zu sich nehmen, bleiben Sie hydriert. Die Einnahme von ausreichend Flüssigkeiten wie Wasser, Kokosmilch und natürlichen Fruchtgetränken kann bei der Leberreinigung und der Vorbeugung von Krankheiten helfen.
Halten Sie sich von salzigen Speisen fern
Von der Verwendung von Natrium oder Salz in Mahlzeiten wird im Allgemeinen von Spezialisten abgeraten. Salzreiche Ernährung, wie fettiges Essen, kann zu Übergewicht und unter Umständen zu einer Fettleber führen. Wenn Sie Hepatitis C haben, sollten Sie Ihre Natriumaufnahme einschränken, da dies zu einer Flüssigkeitsretention führen kann, die den Blutdruck erhöhen kann. Wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden, kann ein hoher Salzkonsum gesundheitsschädlich sein.
Keine Süßigkeiten mehr
Donuts, Trüffel, Desserts und Kekse sind alles zuckerhaltige Desserts, die wie die Pest gemieden werden sollten. Der Verzehr von zuckerreichen Mahlzeiten kann den Stoffwechsel belasten und zur Bildung von Fettgewebe führen. Viele Fachleute empfehlen, auf Fertiggerichte oder frittierte Gerichte zu verzichten und stattdessen auf eine hausgemachte, weniger salzige Küche zu setzen. Sie können versuchen, süße Mahlzeiten durch proteinreiche Mahlzeiten zu ersetzen.