Hepatitis C ist ein Virus, das die Leberfunktion stark beeinträchtigt, was zu verschiedenen Lebererkrankungen führt. Diese können durch Nadeln beim ungeschützten Sex mit einem HIV/AIDS-Positiven, beim Teilen intimer Gegenstände oder wenn sie bereits genetisch bei einem Familienmitglied vorhanden sind, übertragen werden.

Es gibt derzeit unglaublich wirksame Mittel, um die Auswirkungen der Infektion zu heilen und zu verringern. Dies könnte jedoch langfristige gesundheitliche Folgen für andere Körperteile haben.

Wenn Sie dieses Virus bekommen, können grippeähnliche Symptome oder überhaupt keine Symptome auftreten. Es gibt jedoch ein paar Bedingungen zu beachten, wenn Sie sich risikoreichen Aktivitäten ausgesetzt haben. Diese Symptome machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie sich möglicherweise mit dem Virus infiziert haben und dass Sie einen Arzt aufsuchen sollten, um eine Diagnose zu erhalten.

Schmerzen im Bauch

Eines der häufigsten Symptome, die Sie erwarten könnten, sind Bauchschmerzen. Hepatitis C kann eine Vielzahl von Darmerkrankungen hervorrufen, von denen die häufigste Bauchschmerzen sind. Dies liegt an der Gallenspeicherung der Gallenblase. Wenn die Gallenproduktion behindert ist, kann sich eine Gallenblaseninfektion entwickeln, die Beschwerden und Schmerzen im oberen rechten Bauch verursacht.

Darüber hinaus erzeugt die Leber ein Protein namens Albumin, das, wenn es beeinträchtigt wird, eine Ansammlung von Flüssigkeit oder Aszites im Magen verursachen kann, was zu Schmerzen führt.

Brechreiz

Brechreiz

Ein weiteres typisches Symptom von Hepatitis C ist Übelkeit. Wenn die Gallenproduktion reduziert ist, wird es für den Darm schwierig, Nährstoffe und Vitamine zu verdauen, was zu Übelkeit führt. Dies führt zu einem verminderten Appetit und Verdauungsproblemen, was schließlich dazu führt, dass sich die Person übel fühlt.

Ein lehmfarbener Hocker

Wenn Sie lehmfarbenen Stuhl feststellen, sollten Sie wahrscheinlich einen Arzt aufsuchen. Ein normaler Stuhlgang hat eine etwas bräunliche Farbe. Die Bildung von Galle verursacht typischerweise diese bräunliche Farbe. Wenn Ihre Gallensekretion langsam ist, kann Ihr Stuhl weiß, blass oder, wie bereits erwähnt, lehmfarben erscheinen. Dies ist ein Vitalzeichen, bei dem Ihr Körper Sie warnt, dass etwas mit Ihrer Leber nicht stimmt.

Gelbsucht

Gelbsucht ist eines der schwersten Anzeichen von Hepatitis C. Dies ist eine Erkrankung, bei der sich die Körperhaut, einschließlich der Augen, gelb verfärbt. Übermäßiges Bilirubin im Blut ist die häufigste Ursache für Gelbsucht. Die Leber wird empfindlich und Gelbsucht tritt auf, wenn die Krankheit zum akuten Infektionsstadium fortschreitet.

Dieses Bilirubin wird aus dem Körper ausgeschieden, nachdem es die Leber passiert hat. Wenn der Bilirubinspiegel höher als gewöhnlich ist, kann dies auf eine Vielzahl von Leber- oder Gallengangserkrankungen hinweisen. Darüber hinaus kann eine dunklere Urinfarbe oder ein blasser Stuhl darauf hinweisen, dass Sie mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert sind.

Gelenkschmerzen

Ein typisches Symptom sowohl der akuten als auch der chronischen Hepatitis sind Gelenkschmerzen. Gelenkschmerzen sind oft das erste Anzeichen, das Patienten bemerken. Dies geschieht als Folge des Abwehrsystems im Körper. Das Immunsystem wird aktiviert, wenn der Körper versucht, das Virus zu eliminieren und auszuscheiden, was Gelenkschmerzen auslösen kann. Dieses Symptom ist bei akuter Hepatitis C im Allgemeinen vorübergehend und verschwindet, wenn das Immunsystem das Virus bekämpft.